Bestëmmungsbuch
Klasse 17 Steinpilz
Boletus edulis
Systematik
Stamm: Echte Pilze
Klasse: Ständerpilze
Familie: Röhrenpilze
Eckdaten
Lebensraum: Wald
Speisewert: essbar

Merkmale
Der bis 20 cm breite Hut ist braun bis rötlichbraun gefärbt. Bei feuchtem Wetter ist er glänzend und etwas klebrig. Der Hut sitzt auf einem keulenförmigen hellgrau bis hellbraunen Stiel, der bis 18 cm hoch ist. Die Röhren sind anfangs weißlich, dann gelb und zuletzt olivgrün.

Vorkommen
Ist zwischen Juli-November in all unseren Waldtypen anzutreffen.

Besonderheiten
Aufgrund seines ausgezeichneten Geschmacks ist der wohl bekannte Pilz, der am häufigsten gesuchte Speisepilz. Verwechslung mit dem Gallenröhrling ist möglich.

lëtzebuergesch: Härendréischel
français : cèpe de Bordeaux

Bild
 
Fotos
Steinpilz