Bestëmmungsbuch
Klasse 6 Kleiner Fuchs
Aglais urticae
Systematik
Stamm: Gliederfüßer
Klasse: Insekten
Ordnung: Schmetterlinge
Familie: Edelfalter
Eckdaten
Flügelspannweite: 44-52 mm
Lebensraum: offene Landschaft,
menschliche Ansiedlung

Merkmale
Häufiger Falter mit feurig rotbrauner Färbung. Vorderflügelrand mit schwarzer und heller Fleckung. Körpernahe Bereiche der Hinterflügel sind einfarbig dunkel. Ränder der beiden Flügelpaare sind eckig mit blauer Fleckung.

Vorkommen
Ist in allen offenen Landschaften anzutreffen.

Lebensweise
Fliegt von Mai bis Oktober, bei günstigen Temperaturen schon ab März. Überwintert in Baumhöhlen, in Scheunen, Gartenlauben und Dachböden. Saugt Nektar an verschiedensten Blüten, ist aber auch an Früchten zu finden.

lëtzebuergesch: klenge Fochs
français : petite tortue

Bild
 
Fotos
Kleiner Fuchs