Bestëmmungsbuch
Klasse 2 Grünspecht
Picus viridis
Systematik
Stamm: Wirbeltiere
Klasse: Vögel
Ordnung: Spechtvögel
Familie: Spechte
Eckdaten
Körperlänge: 32 cm
Lebensraum: Wald,
offene Landschaft,
menschliche Ansiedlung

Merkmale
Ein großer, oberseits olivgrün gefärbter Specht mit rotem Scheitel. Der Bartstreif ist beim Männchen rot und schwarz eingerahmt, beim Weibchen schwarz.

Vorkommen
Brütet am Rand von Laubmischwäldern, in Feldgehölze, Parks und Gärten mit altem Baumbestand.

Lebensweise
Ist scheu und ungesellig. Trommelt, im Gegensatz zu anderen Spechten, nur selten. Ernährt sich hauptsächlich von Ameisen, gelegentlich auch von anderen Insekten, Würmern, Schnecken und Obst.

Brut
April-Juli, 1 Brut pro Jahr.

lëtzebuergesch: Gréngspiecht
français : pic vert

Bild
 
Fotos
männlicher Grünspecht