Bestëmmungsbuch
Klasse 17 Spechttintling
Coprinus picaceus
Systematik
Stamm: Echte Pilze
Klasse: Ständerpilze
Familie: Schwarzblättler
Eckdaten
Lebensraum: Wald
Speisewert: ungenießbar

Merkmale
Im jungen Stadium ist der Hut von einer weißen Hülle bedeckt. Sie reißt nach und nach auf und macht die schwarzbraune Huthaut sichtbar. Der 5-8 cm hohe Hut ähnelt dann stark einem Spechtgefieder. Die Lamellen sind erst grau, dann schwarz und lösen sich schließlich auf. Dabei tropft eine tintenartige Masse vom Hutrand ab. Der Stiel ist weiß flockig.

Vorkommen
Erscheint vorwiegend von August-Oktober in Laubwäldern, gern unter Buchen.

français : coprin blanc et noir

Bild
 
Fotos
Spechttintling Spechttintling