Bestëmmungsbuch
Klasse 17 Maronenröhrling
Xerocomus badius
Systematik
Stamm: Echte Pilze
Klasse: Ständerpilze
Familie: Röhrenpilze
Eckdaten
Lebensraum: Wald
Speisewert: essbar

Merkmale
Der kastanienbraune, matte Hut erreicht einen Durchmesser von 5-10 cm. Die gelbgrünliche Röhrenoberfläche an der Hutunterseite läuft bei Berührung immer bläulich an. Der Stiel ist gelblichbraun gefärbt mit dunkleren Streifen.

Vorkommen
Erscheint von Juli bis November in Laub und Nadelwäldern.

Besonderheiten
Der häufige und sehr gute Speisepilz wird gern mit dem Steinpilz verwechselt.

français : bolet bai

Bild
 
Fotos
Maronenröhrling