Bestëmmungsbuch
Klasse 13 Rainfarn
Tanacetum vulgare
Systematik
Stamm: Gefäßpflanzen
Abteilung: Samenpflanzen
Unterabteilung: Bedecktsamer
Klasse: Zweikeimblättrige
Familie: Korbblütengewächse
Eckdaten
Wuchshöhe: 40-150 cm
Lebensraum: offene Landschaft
  giftig!

Merkmale
Die krautige und ausdauernde Pflanze hat tief gefiederte, farnähnliche Blätter. Die knopfförmigen Blüten sind goldgelb gefärbt und stehen in Scheindolden. Blätter und Blüten duften stark aromatisch. Blüht von Juli bis September.

Vorkommen
Gedeiht auf Schuttflächen, an Wegen und Waldrändern.

Besonderheiten
Der Name "Rainfarn" bezieht sich auf den Standort (Rain = Acker-/Wegrand) und die farnähnlichen Blätter.

lëtzebuergesch: Wuremkraut
français : tanaisie commune

Bild