Bestëmmungsbuch
Klasse 12 Heidelbeere
Vaccinium myrtillus
Systematik
Stamm: Gefäßpflanzen
Abteilung: Samenpflanzen
Unterabteilung: Bedecktsamer
Klasse: Zweikeimblättrige
Familie: Heidekrautgewächse
Eckdaten
Wuchshöhe: 15-50 cm
Lebensraum: Wald

Merkmale
Kleiner, reich verzweigter Bodenstrauch mit kantigen, grünen Stängeln. Die Blätter sind eiförmig. Die kugelig krugförmigen Blüten sind anfangs grünlich, später leuchtend rot gefärbt. Die saftigen Früchte sind schwarzblaue, essbare Beeren. Blüht von Mai bis Juni.

Vorkommen
Gedeiht in Wäldern mit sauren Böden und in verheidete Mooren.

lëtzebuergesch: Molbier
français : myrtille

Bild
 
Fotos
Heidelbeere Heidelbeerblüte