 |
Stamm: |
Gefäßpflanzen |
Abteilung: |
Samenpflanzen |
Unterabteilung: |
Bedecktsamer |
Klasse: |
Zweikeimblättrige |
Familie: |
Springkrautgewächse |
 |
Wuchshöhe: |
30-80 cm |
Lebensraum: |
Wald |
|
giftig! |
|
|
Merkmale Am glasig-durchscheinenden Stängel stehen eiförmige, stumpf gezähnte Blätter. Die goldgelben Blüten sind innen rot punktiert. Die Früchte besitzen einen Schleudermechanismus. Blüht von Juli bis August.
Vorkommen Wächst häufig in schattig-feuchten Wäldern oder in ufernahen Gebüschen.
Besonderheiten Typische Schattenpflanze. Ist schwach giftig.
lëtzebuergesch: Kriddelkraitchen
français : ne-me-touchez-pas
|
|