Bestëmmungsbuch
Klasse 2 Rotkehlchen
Erithacus rubecula
Systematik
Stamm: Wirbeltiere
Klasse: Vögel
Ordnung: Sperlingsvögel
Familie: Drosselvögel
Eckdaten
Körperlänge: 14 cm
Lebensraum: Wald,
menschliche Ansiedlung

Merkmale
Der rundlich wirkende Vogel ist durch seine orangerote Brust und Gesicht kaum zu verwechseln. Der Rücken ist olivbraun, der Bauch weißlich gefärbt. Die dunklen Augen wirken recht groß, die Beine relativ lang.

Vorkommen
Brütet in allen unterholzreichen Wäldern und Gebüsch.

Lebensweise
Wenig scheu, oft sehr neugierig und singt häufig bis in die späte Dämmerung. Hält sich zur Nahrungssuche gerne am Boden auf. Frisst Insekten, Schnecken, Würmer, Beeren, Früchte.

Brut
April-Juli, 2 Bruten pro Jahr.

lëtzebuergesch: Routbrëschtchen
français : rouge-gorge

Bild
 
Fotos
Rotkehlchen