Merkmale Die 2-3 cm breiten Blütenköpfe bestehen aus violetten Einzelblüten. Eine eiförmige, 15 cm lange Blütenhülle umschließt das Blütenköpfchen. Die 2-5 mm breiten, lanzettlichen Blätter sitzen dem Stängel an. Stängel und Blattunterseiten sind weißfilzig behaart. Blüht von Juni bis Oktober.
Vorkommen Gedeiht vor allem auf Getreidefeldern.
Besonderheiten Diesem "Getreideunkraut" hat mit dem Einzug der Unkrautbekämpfungsmittel die letzte Stunde an vielen seiner klassischen Standorte geschlagen.
lëtzebuergesch: Karblumm
français : bleuet des champs
|