Merkmale Dieser Singvogel hat einen großen Kopf mit einem kräftigen Schnabel. Das Gefieder erscheint oft locker und struppig. Das Männchen ist gekennzeichnet durch einen dunkelgrauen Scheitel und eine schwarze Kehle. Das Weibchen ist unscheinbarer graubraun gefärbt.
Vorkommen Kommt in unmittelbarer Nachbarschaft des Menschen, in Dörfern, Städten und an Einzelgehöften vor.
Lebensweise Sehr geselliger Kulturfolger, der häufig in Schwärmen auftritt. Ernährt sich vorwiegend von pflanzlicher Kost, wie Sämereien, Früchten und Beeren, aber auch von Insekten und deren Larven.
Brut April-August, 2-3 Bruten pro Jahr. Das Nest wird unter Dächern oder in Mauerlöchern gebaut.
lëtzebuergesch: Spatz, Karmësch
français : moineau domestique
|