Bestëmmungsbuch
Klasse 13 Tollkirsche
Atropa belladonna
Systematik
Stamm: Gefäßpflanzen
Abteilung: Samenpflanzen
Unterabteilung: Bedecktsamer
Klasse: Zweikeimblättrige
Familie: Nachtschattengewächse
Eckdaten
Wuchshöhe: 50-150 cm
Lebensraum: Wald
  giftig!

Merkmale
Die kräftige verzweigte und behaarte Pflanze wird bis 1,5 m hoch. Die Blüten sind glockenförmig und grünlich bis rotbraun gefärbt mit spitzen Zipfeln und spitzen Kelchblättern. Die glänzend schwarze Beere sitzt auf dem grünen Kelch. Die eiförmige, ganzrandige Blätter laufen in den Blattstiel herab. Blüht von Juni-August.

Vorkommen
Gedeiht auf kalkreichen Böden auf Waldlichtungen und an Wegränder von Laub- und Mischwäldern.

Besonderheiten
Äußerst giftige Pflanze.

lëtzebuergesch: Juddekiischt
français : belladone

Bild
 
Fotos
Blüte der Tollkirsche Frucht der Tollkirsche