Bestëmmungsbuch
Klasse 12 Hainbuche, Weißbuche
Carpinus betulus
Systematik
Stamm: Gefäßpflanzen
Abteilung: Samenpflanzen
Unterabteilung: Bedecktsamer
Klasse: Zweikeimblättrige
Familie: Birkengewächse
Eckdaten
Wuchshöhe: ≤25 m
Lebensraum: Wald,
offene Landschaft,
menschliche Ansiedlung

Merkmale
Summergrüner Laubbaum mit breiter, rundlicher Krone. Die Rinde ist glatt und weiß-grau gefärbt. Die Blätter sind länglich eiförmig und doppelt gesägt. Die männliche und weibliche Blüten erscheinen als Kätzchen. Die Frucht besteht aus einer kleinen Nuss, die in einem dreilappigen Flügel verwachsen ist.

Vorkommen
Kommt in Laubmischwälder, Auwälder, Gebüsche, Parks und Gärten vor.

Besonderheiten
Das helle, harte und schwere Holz wird in der Werkzeugindustrie geschätzt. Der gut schnittverträgliche Baum wird oft als Hecke angepflanzt.

lëtzebuergesch: Hobich
français : charme

Bild
 
Fotos
Blätter und Frucht der Hainbuche