Bestëmmungsbuch
Klasse 12 Haselnuss
Corylus avellana
Systematik
Stamm: Gefäßpflanzen
Abteilung: Samenpflanzen
Unterabteilung: Bedecktsamer
Klasse: Zweikeimblättrige
Familie: Birkengewächse
Eckdaten
Wuchshöhe: 2-7 m
Lebensraum: Wald,
offene Landschaft

Merkmale
Sommergrüner Strauch mit mehreren Stämmen. Die Stämme zeigen eine glatte, glänzende und graubraun gefärbte Rinde mit waagerechten Streifen auf. Die rundlichen und vorne zugespitzten Blätter sind doppelt gesägt und weich behaart. Die männlichen Blüten erscheinen bereits ab Februar und sind gelbbraune, hängende Kätzchen, die weiblichen Blüten sind in sehr kleinen Knospen mit roten Narben eingeschlossen. Die Frucht besteht aus einer rundlichen Nuss, die von einer Hülle mit breiten Zipfeln umgeben ist.

Vorkommen
Wächst bevorzugt in lichten Laubmischwäldern, in Feldgehölzen und an Waldrändern.

lëtzebuergesch: Hieselter
français : coudrier, noisetier

Bild
 
Fotos
Haselnuss (männliche Blüten)