 |
Stamm: |
Gefäßpflanzen |
Abteilung: |
Samenpflanzen |
Unterabteilung: |
Bedecktsamer |
Klasse: |
Zweikeimblättrige |
Familie: |
Ahorngewächse |
 |
Wuchshöhe: |
≤35 m |
Lebensraum: |
Wald, menschliche Ansiedlung |
|
|
Merkmale Der sommergrüne Baum hat eine breit gewölbte Krone. Die Rinde ist anfangs graubraun gefärbt und glatt, später schuppig abblätternd. Die handförmigen Blätter sind 5-lappig und grob gesägt ohne scharfen Spitzen, ihre Oberseite ist dunkelgrün, ihre Unterseite deutlich heller. Die Blüten sind grün-gelblich und klein, sie sind in hängenden Rispen angeordnet. Die Frucht besteht aus 2 Samenkörnen mit jeweils einem breiten Flügel (Flügelfrucht).
Vorkommen Wächst auf kühl-feuchten, tiefgründigen und nährstoffreichen Böden. Typisch für Schluchtwälder und Gebirge. Wird gern als Parkbaum angepflanzt.
lëtzebuergesch: Aaschtert
français : érable sycomore
|
|