Bestëmmungsbuch
Klasse 12 Wald-Kiefer
Pinus sylvestris
Systematik
Stamm: Gefäßpflanzen
Abteilung: Samenpflanzen
Unterabteilung: Nacktsamer
Klasse: Nadelhölzer
Familie: Kiefer- und Tannengewächse
Eckdaten
Wuchshöhe: 35-40 m
Lebensraum: Wald,
menschliche Ansiedlung

Merkmale
Immergrüner Nadelbaum mit braunrötlicher Rinde, die häufig grobe Schuppen aufweist. Die langen, spitzen Nadeln sind grün bis blaugrün gefärbt und stehen paarweise zusammen. Oft sind sie entlang der Längsachse gedreht. Die eiförmigen Zapfen sind anfangs grün, im Jahr danach graubraun, ihre Schuppen sind dann weit abgebogen um den Samen zu entlassen.

Vorkommen
Auf den sandigen Felsen des Müllerthals ist die Wald-Kiefer an einigen Stellen einheimisch. Da sie aber anspruchlos ist, wurde sie bei uns vielerorts auf trockenen, bewaldeten Hügeln angepfanzt.

lëtzebuergesch: fatzeg Dänn
français : pin sylvestre

Bild