|
Merkmale Größtes, heimisches Wild. Die Färbung des Sommerkleids ist rotbraun, die des Winterkleids graubraun. Die Unterseite ist weißlich gefärbt mit einer rötlichen bis gelblichen Fleckung am Hinterteil. Geweih in Form und Größe je nach Alter verschieden. Hirschkühe sind kleiner als die männlichen Tiere und tragen kein Geweih.
Vorkommen Lebt in großen Waldgebieten.
Lebensweise Ist dämmerungsaktiv. Lebt meist in Rudeln, alte männliche Tiere sind auch Einzelgänger. Läuft, springt, sieht, hört und riecht gut. Ernährt sich von Gräsern, Kräutern, Früchten und Getreide. Die Brunftzeit liegt im Herbst.
lëtzebuergesch: Hirsch
français : cerf élaphe
|
|